Mittwoch, 21. September 2005

Freiburger Universitätssammlung (teilweise) online

Die Münzsammlung der Universität Freiburg i.Br., die rund 14'000 Münzen zählt, ist zum Teil online konsultierbar.

Bisher sind die Münzen der Römischen Republik sowie ein Teil der insgesamt 12'500 Münzen der Römischen Kaiserzeit (bis Septimius Severus) erfasst.

Eine Suchmaske erlaubt die Suche von Einzelstücken und Objektgruppen nach zahlreichen, auch kombinierten Kriterien. Die Suchresultate (mit Thumbnails der Bilder) sind präzis; bei der Detailansicht der Münzen sind alle wichtigen Daten verfügbar.

Weitere Teile der Sammlung sollen laufend zur Verfügung gestellt werden.

Der Link:
Münzsammlung Universität Freiburg i.Br.

Donnerstag, 18. August 2005

Liestal (CH): Münzbörse des 10. Jahrhunderts

Bei archäologischen Untersuchungen in der Stadtkirche von Liestal (Kanton Baselland, Schweiz), die wichtige neue Aufschlüsse zur Baugeschichte lieferten, wurde in einem Grab eine kleine Börse mit 36 Denaren des 10. Jahrhunderts entdeckt.

Soweit im ungereinigten Zustand erkennbar, stammt ein grosser Teil der Münzen aus Basel und wurde in der Zeit König Konrads des Friedfertigen von Hochburgund (937-993) geprägt.

Link:
Liestal: Neue Sicht auf alte Mauern

Mittwoch, 17. August 2005

ANS vierfarbig auf Geldsuche

Dies zumindest lässt das Editorial der neusten Nummer des American Numismatic Society Magazine (vol. 4, No. 2, Summer 2005) vermuten, das erstmals vollständig vierfarbig daherkommt.

Die Direktorin der ANS, Ute Wartenberg:
It is certainly fair to say that our main emphasis is now on fundraising.

Auf das 150-Jahr-Jubiläum im Jahr 2008 hin will die American Numismatic Society 5 Mio. $ als Kapital für die Aktivitäten der Gesellschaft im neuen Sitz und weitere 5 Mio. $ für ein Museum of Money zusammentragen.

Brita Malmer 80

Die international bekannte schwedische Numismatikerin Brita Malmer hat am 1. Juni 2005 ihren 80. Geburtstag gefeiert. Das Nordisk Numismatisk Unions Medlemsblad (Nr. 3, Ekstra. 2005) widmet ihr zu diesem Anlass ein ganzes Heft, das unter anderem ein Verzeichnis der Veröffentlichungen von Brita Malmer zwischen 1949 und 2005 enthält.

Freitag, 12. August 2005

Webdatenbank der Strassburger Münzsammlung

Die Münzsammlung der Bibliothèque universitaire de Strasbourg ist die bedeutendste öffentliche Münzsammlung im Elsass. Bisher war sie allerdings nur Fachleuten bekannt.

Grössere Teile der Sammlung (rund 7000 Münzen) sind nun auch online zugänglich. Ein Formular enthält die wichtigsten Suchkriterien (Münzherrschaft, Nominal, Prägejahr etc.). Alle Münzen sind beschrieben (leider nur zum Teil mit Referenzzitaten) und mit guten Abbildungen versehen.

Der Link:
Numismatik-Seite Universitätsbibliothek Strassburg

Neu: Kommentare ohne Registrierung

Twoday.net bietet seit kurzem die Möglichkeit, Weblogs anonym zu kommentieren, ohne sich zuvor registrieren zu müssen. Dies gilt auch für Numismatica.

Kommentare sind willkommen!

Mittwoch, 16. März 2005

Tagung in Konstanz - ein Erfolg

Rund 100 Personen aus 14 europäischen Ländern kamen am 4.-5. März 2005 in Konstanz zusammen. Wir suchten nach Wegen, den Austausch und die Vernetzung der Fundmünzenprojekte untereinander zu verbessern, aber auch die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verwandten Fachgebieten zu stärken.

Einen Bericht mit Bildern findet sich auf

Aktuelle Beiträge

Das war vielleicht sehr...
Das war vielleicht sehr interessant! Leider, dass ich...
Susanne (Gast) - 1. September, 14:36
International Numismatic...
Eine neue Ausgabe (No. 8) der International Numismatic...
bz - 10. Juli, 22:17
Danke
Danke für den Hinweis auf die Wiener Ausstellung, werde...
Claudia C. (Gast) - 1. Juli, 18:03
Keltische Ausstellung...
Im Kunsthistorischen Museum in Wien ist zur Zeit eine...
llull - 19. Juni, 15:34
...
"Der Survey ist das wichtigste Instrument" Kein Zweifel...
Hans (Gast) - 12. Januar, 08:37

Benutzerstatus

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Impressum

Weblog «Numismatica»
Moderiert von
Benedikt Zäch, Winterthur

Die Betreiber und Autoren des
Weblogs «Numismatica» sind
nicht verantwortlich für Web-
inhalte jedweder Art, auf die
hier verwiesen wird.

Status

Online seit 7391 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 1. September, 14:36

Credits

Creative Commons License

xml version of this page

twoday.net AGB

powered by Antville powered by Helma